Euroblume gegen Herzschmerz?
Kein Papier mehr benutzen? Alles nur noch digital? Alles ohne die wunderbare Haptik des Materials, die leuchtenden Druckfarben, den Geruch … Weiterlesen
Kein Papier mehr benutzen? Alles nur noch digital? Alles ohne die wunderbare Haptik des Materials, die leuchtenden Druckfarben, den Geruch … Weiterlesen
Schon seit Langem hatte diese schöne Idee im Kopf: Ich verkaufe meine Motive an einen großen Grußkartenverlag, überlasse den Vertrieblern den Vertrieb und die Karten verkaufen sich quasi von alleine. Ich machte mich daher auf den Weg zu einer der wichtigsten Messen für Grußkartenverlage, der paperworld in Frankfurt – im Gepäck eine Mappe mit einer Auswahl von Grußkarten aus meiner Kollektion. Neun Verlage, die mir für meinen Stil am relevantesten erschienen, hatte ich mir auf einen Zettel geschrieben, dazu einen Plan, wie ich durch die Halle laufen möchte und das feste Vorhaben bei keinem der Stände zu kneifen. Fast hätte ich es geschafft, den Plan durchzuziehen. Weiterlesen
Der nächste Markt steht an und er ist wieder in Franken! Der Ortsverein der Puschendorfer SPD hat sich bereit erklärt, meine Karten an seinem Stand auf dem Puschendorfer Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Ich freue mich sehr, dass wir uns so gegenseitig unterstützen können (nicht, dass wir es nötig hätten 😉 )! Weiterlesen
„Schau mal, das hab ich dir gemalt!“ – die kindliche Begeisterung, seine Lieben mit einem selbst gemalten Bild zu überraschen, ist bei mir nicht mit der Pubertät verschwunden. Aus der Gepflogenheit, Familienmitgliedern oder Freunden zu allen möglichen Anlässen individuelle Karten zu malen, ist sogar mein eigenes Illustrationslabel „Moni und die Hirngespenster“ entstanden und damit die Idee, mein Faible für persönliche Motive auf Städte oder Regionen zu übertragen. Weiterlesen
Kennt ihr die Geschichte von Salvador Dalí und dem Löffel? Angeblich machte er tagsüber gerne kurze Nickerchen und hielt dabei einen Löffel in der Hand. Wenn sich im Schlaf seine Muskulatur entspannte, wurde er von dem Geräusch des auf den Teller fallenden Löffels geweckt, um sofort zu einem bereit liegenden Stift zu greifen und seine Träume zu skizzieren. Das Unbewusste als Quell aller Kreativität! Weiterlesen